finde deinen
innerlichen friedeninneren ruhepunkt
REINIGE DEINEN GEIST UND ERFRISCHE DEINEN KÖRPER
regestriere dich für kommende
kurse & workshops
Massagen
April 4, 2023
Yoga für Anfänger
April 4, 2023
Naturatmung
April 4, 2023
warum yoga
vorteile & ergebnisse
Die Gesundheit verbessern
Positive Wirkungen hat Yoga unter anderem auf die Beweglichkeit, Kräftigung der Stützmuskulatur und auf das allgemeine Wohlbefinden.
Besser schlafen
Leichter Einschlafen mit Yoga am Abend. Dass Yoga am Abend helfen kann, Schlafstörungen zu mildern und besser einzuschlafen, haben bereits einige Studien bewiesen. Die Erklärung hierfür ist ganz einfach: Durch die tiefe Atmung wird der Parasympathikus aktiviert
Balanciere deinen Geist
Du suchst innere Balance und willst deinen Körper auf gesunde Weise kräftigen und dich herausfordern und Deinen Geist
Gewichtsverlust
Kombiniert mit Meditation und Entspannung wirkt Yoga außerdem positiv Übergewicht oder Schmerzsymptomen.
Niedriger Blutdruck
Dein Kreislauf macht häufig schlapp und du weißt nicht, wie du ihn wieder in Schwung bringen kannst? Dann könnten dir Übungen helfen.
Erhöhe Deine Flexibilität
Bei all dem ist es wichtig, eines nicht zu vergessen: Im Yoga geht es, anders als bei der Akrobatik, nicht darum, einen flexiblen Körper zu entwickeln, sondern darum, über die Körperarbeit innere Beweglichkeit und Flexibilität zu kultivieren.
WARUM YOGA?
vorteile & ergebnisse
Die Gesundheit verbessern
Positive Wirkungen hat Yoga unter anderem auf die Beweglichkeit, Kräftigung der Stützmuskulatur und auf das allgemeine Wohlbefinden.
Besser schlafen
Leichter Einschlafen mit Yoga am Abend. Dass Yoga am Abend helfen kann, Schlafstörungen zu mildern und besser einzuschlafen, haben bereits einige Studien bewiesen. Die Erklärung hierfür ist ganz einfach: Durch die tiefe Atmung wird der Parasympathikus aktiviert.
Balanciere deinen Geist
Gewichtsverlust
Kombiniert mit Meditation und Entspannung wirkt Yoga außerdem positiv Übergewicht oder Schmerzsymptomen.
Niedriger Blutdruck
Dein Kreislauf macht häufig schlapp und du weißt nicht, wie du ihn wieder in Schwung bringen kannst? Dann könnten dir Übungen helfen.
Erhöhe Deine Flexibilität
Bei all dem ist es wichtig, eines nicht zu vergessen: Im Yoga geht es, anders als bei der Akrobatik, nicht darum, einen flexiblen Körper zu entwickeln, sondern darum, über die Körperarbeit innere Beweglichkeit und Flexibilität zu kultivieren.
Artikel & Geschichten